Zielgerichtet und herausfordernd - Ihre Möglichkeiten sind erstklassig.
- Entwicklung von hardwarenahen Softwaremodulen im Bereich autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Durchführen der Anforderungsanalyse und Erstellung der Architektur auf System- und Softwareebene
- Debuggen und Optimieren der entwickelten Software
- Implementierung der Lösungen ins Gesamtsystem und Validierung mittels geeigneter Testmethoden
- Erstellung von Spezifikation der Softwaremodule für sicherheitsrelevante Funktionen
- Optimierung von Systemen auf Basis systematischer Schwachstellenanalysen
Profitabel und professionell - Ihr Umfeld wird Sie begeistern.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance
- Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
Sie sind mehr als geeignet - Ihre Qualitäten sprechen für Sie.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung in der Entwicklung von hardwarenaher Software auf echtzeitbasierten Systemen von Vorteil
- Entwicklungserfahrung mit den objektorientierten Programmiersprachen C und C++ sowie Skriptsprachen wie Perl und Python
- Gutes Verständnis des Software-Entwicklungsprozesses (Design, Implementierung, Test)
- Erfahrungen im Umgang mit Debuggern (insbes. Lauterbach Debugger) wünschenswert
- Kenntnis von Multicore-Prozessor-Architekturen von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Freude an der Arbeit in internationalen Teams
Sie sehen Ihre Zukunft in spannenden Projekten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gerne online unter der Kennziffer JU22-95603-UL bei Frau Elisabeth Hueske. Denn was für unsere Kunden gilt, gilt für Sie schon lange: Wir entwickeln Sie weiter.