Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG Ingenics Marold Personalberatung FERCHAU GmbH Ulm Wieland-Werke AG Carl Zeiss AG Weißenhorner Molkerei GmbH Robert Aebi GmbH Golfclub Donau-Riss e. V. Mercedes-Benz Tech Innovation Firmengruppe Liebherr
Stadt Ulm

 
 

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Kontaktstelle Sprache

 ID-NR.: 90949
 zuletzt aktualisiert: 22.03.2023 Arbeitsort: 89073 Ulm
 Beschäftigung: Teilzeit
   
 
Stadt Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung SO im Team Zentrale Dienste zum 01.04.2023 eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Kontaktstelle Sprache

Teilzeit, befristet

Mit einem Stellenumfang von 50%. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024.

Die Kontaktstelle Sprache koordiniert und fördert gemeinsam mit externen Partnern Sprachangebote für Zugewanderte in Ulm einschließlich Sprachkursberatung, organisiert eigene Integrations- und Sprachkurse und ist Geschäftsstelle des Internationalen Dolmetscherdienstes Ulm (IDU).

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TVöD.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Kontaktstelle Sprache

89073 Ulm

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung eigener Sprachförderangebote für besondere Zielgruppen, z.B. Kurse mit Kinderbetreuung, in langsameren Lerntempo etc.
  • Einzelfallberatung von Zugewanderten im Zusammenhang mit den Sprachförderangeboten, Auswahl der Kursteilnehmenden
  • Gewinnung und Anleitung von Lehr- und Betreuungskräften
  • Begleitung und Betreuung des Kurses bzw. der Kursteilnehmenden
  • Verwaltung und Abrechnung von Integrationskursen nach der Integrationskursverordnung (AbrRL) von BAMF
  • Beantragen von Fördermitteln
  • Führen diverser Statistiken und Dokumentation
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Qualitätsziele QM
  • Koordination von Integrationskursangeboten in Ulm in Zusammenarbeit mit Netzwerk-partnern
  • Anwendung und Fortschreibung der städtischen Sprachförderrichtlinien

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Sozialpädagogik, Diplom Verwaltungsfachwirt*in bzw. Bachelor of Arts Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Diversitäts- und Interkulturelle Kompetenz sowie Interesse, idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Themenfeld "Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache"
  • Grundkenntnisse über Angebote für Zugewanderte sowie Rechtskenntnisse in Asyl- und Ausländerrecht sind von Vorteil
  • Interesse und Erfahrung in verwaltenden Tätigkeiten
  • Organisationstalent, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und eine gewissenhafte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit und Freunde am Arbeiten im Team
  • IT Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • die Mitarbeit in einem spannenden, für neue Ideen offenen Arbeitsfeld
  • die Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • eine fundierte Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freiwilligkeitsleistungen (u.a. Jobticket, Essenszuschuss)

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Faul, Teamleiter, Tel. 0731/161-5151,

E-Mail c.faul@ulm.de

 

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 28.03.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter

 www.karriere.ulm.de.



BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

Stadt Ulm Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner:  Siehe Anzeige Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Öffentlicher Dienst
Berufsgruppe: Organisation / Verwaltung / Recht, Soziale Berufe
Position: Fachkraft

 
 
Unsere Netzwerkpartner ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaf Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Duale Hochschule Baden-Württemberg Heide Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz