FUTURE STARTS HERE
Thermische Produktionslösungen zählen zu den Kernkompetenzen von centrotherm. Seit über 70 Jahren entwickeln und realisieren wir Produktionskonzepte für einen stetig wachsenden internationalen Kundenkreis. Neben Wachstumsbranchen wie der Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie sowie der Photovoltaik finden unsere innovativen Lösungen auch in neuen Zukunftsfeldern wie der Faser- oder Batterieherstellung Anwendung. Weltweit arbeiten rund 600 Mitarbeiter an der Gestaltung der Zukunft – GREEN | SMART | EFFICIENT.
Ihre Aufgaben
Software Inbetriebnahme bei Neumaschinen und Umbauten an Produktionsanlagen bei Kunden vor Ort
- Installation und Update von Software an Anlagen
- Inbetriebnahme aller Steuerungen und deren Bus Kommunikation (Beckhoff, EtherCat, Ethernet)
- Anpassungen an der Konfiguration der Anlagensoftware
- Unterstützung bei der HW Fehlersuche an Anlagen durch Auswertung der
- Signalverfolgung in der Steuerung
- Übergabe der Anlage an den Kunden, Betreuung der Anlage während der Produktion mit Kunden, Analyse und Priorisierung von Kundenproblemen
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklung und Softwareintegration für zukünftige Verbesserungen
Komplexe Fehlersuche bei bestehenden Produktionsanlagen bei Kunden vor Ort
- Softwareupdate und Anpassung von Softwarekonfiguration
- Überprüfung der Signalverarbeitung und Anlagenparameter
- Auswertung von Protokollen und Fehleranalyse
- Erweitertes Datalogging in den Steuerungen und Auswertung
Unterstützung der Technical Support Mitarbeiter im Haus bei der Fehlersuche via Remote Support in den zuvor genannten Themen
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin.
Unser Ziel ist es, Chancengleichheit für alle Menschen in unserem Unternehmen zu schaffen. Wir verstehen uns als Arbeitgeber, der Individualität jedes Mitarbeiters fördert und wahrnimmt. centrotherm begrüßt daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Human Resources
centrotherm international AG
Human Resources
Württemberger Str. 31
89143 Blaubeuren
Tel. +49 7344 918 9182
E-Mail schreiben