Als Präzisionsteilehersteller hat sich das Familienunternehmen einen exzellenten Namen in der Branche gemacht. Ca. 1. Mio Teile verlassen täglich unsere Werke, um hauptsächlich in der Automobilbranche Einsatz zu finden. „Burgmaier fährt immer mit.“ In jedem deutschen Auto befinden sich mindestens 20 unserer Teile, z. B. in Benzin- und Dieseleinspritzsystemen, Bremsaggregaten, Lenkungen oder Getrieben. Und lange bevor diese Fahrzeuge die Straße erobern, beginnt die Zusammenarbeit mit dem Kunden, bei der wir von der Entwicklung bis zur Serienfertigung unser systematisches Bestreben nach ständiger Verbesserung in die Produkte einbringen. Die ausgezeichnete Fach- und Methodenkompetenz unserer Teams sowie eine schlanke Organisation in Verbindung mit einem optimalen Fertigungsablauf sind unsere Stärken. Dank unserer Innovationskraft und unserer modernen Fertigungsstätten erreichen wir für beide Seiten ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit. Nur dadurch gelingt es uns, immer den entscheidenden Schritt vorne zu sein und unserer Spitzenposition im weltweiten Wettbewerb zu behalten. Drehtechnik Alles dreht sich um Präzision Mit über 80 Jahren Erfahrung im Bereich der Drehtechnik ist für uns der Umgang mit hochproduktiven Drehautomaten eine unserer Kernkompetenzen. Für Mittel- und Großserien setzen wir die modernsten CNC- und kurvengesteuerten Sechs- und Achtspindeldrehautomaten ein, bei Kleinserien kommen CNC- Einspindeldrehautomaten zum Einsatz. Hierdurch steht uns eine flexible und kostengünstige Möglichkeit zur Verfügung, um komplexe Werkstücke aus hochfesten Materialien schnell und in hoher Stückzahl herzustellen. Für die Drehbearbeitung werden bei Burgmaier unter anderem Gildemeister-, INDEX-, Schütte- und Tornos-Drehautomaten mit einem Spindeldurchlass von 5 bis 52 mm erfolgreich eingesetzt.